„UMWELTSCHUTZ“ wird heute auch in Israel grossgeschrieben!
Israel hat sich in allen wichtigen Umwelt-Fachgebieten ehrgeizige Ziele gesetzt, Gesetze erlassen und zahlreiche Förderprogramme verabschiedet. Cleantech umfasst:- Nachhaltige Wasserwirtschaft
- Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energiespeicherung
- Erneuerbare Werkstoffe, effizienter Einsatz von Ressourcen und Materialien, inklusive Abfallwirtschaft und Recycling
- Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
- Messtechnik, Altlastensanierung, Filtertechnik
- Nachhaltige Mobilität
- Ersatz konventioneller industrieller Prozesse durch biologische Verfahren
- Gewinnung von Energie aus Biomasse
Einige wichtige aktuelle Stossrichtungen sind:
- Reduktion der CO2-Emissionen: Bis 2020 wird eine Reduktion um 20% (jährlich 21 Mio. t) angestrebt. Dazu ist per 1.1.2011ein neues Luftreinhaltegesetz in Kraft getreten.
Förderprogramm: Es stehen mehrere Hundert Millionen Schweizer Franken an Verschrottungsprämien für veraltete Klimaanlagen und Kühlschränke zur Verfügung sowie Investitionsanreize für treibhausgassenkende Massnahmen in Industrie, Handel und öffentlichem Sektor usw. - Recyclingpflicht für Verpackungsmaterial: Das Verpackungsgesetz vom 31.1.2011 verpflichtet Industriebetriebe und Importwirtschaft bis zu 60% (ab 2020 zu 100%) der Verpackungsmaterialien zu sammeln und wieder aufzubereiten.
- Abfalltrennung und Recycling von Hausmüll:
Von den insgesamt 6 Mio. t fester Abfälle, werden 4.2 Mio. t von den Haushalten produziert. Pro Kopf sind dies 590 kg. Die Industrie recycelt rund 25% die Haushalte nur 13%. Insgesamt werden heute in Israel nur etwa 21% aller Abfälle recycelt, der Rest landet in Deponien und verursacht jährliche Unkosten von mehr als 300 Millionen Schweizer Franken.
Förderprogramm: Das Umweltministerium fördert die Abfalltrennung und das Recycelnvon Hausmüll in 46 Städten und Landkreisen mit ca. zwei Millionen Einwohnern. - Abwasserbehandlung:
Die neuen Verordnungen vom 25.1.2010 schreiben deutlich tiefere zulässige Höchstwerte vor als die alten und legen 36 verschiedene Parameter für Rückstände im Abwasser fest.
Ihr Schweizer Kontakt in Israel

Cleantech ist zu einem wichtigen Thema in Israel geworden. Im ganzen Land werden Initiativen gefördert.



Cleantech ist zu einem wichtigen Thema in Israel geworden. Im ganzen Land werden Initiativen gefördert.